Am Donnerstag dem 29.11.2018 um 20:00 Uhr fand die 116.
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kaltenbach im neuen
Gerätehaus statt.
Am Freitag dem 11.05.2018 wurde im Bezirk Schwaz ein neues Bezirksfeuerwehrkommando gewählt. 173 Deligierte und zahlreiche Ehrengäste trafen sich hierzu in der SichtBAR in Fügen.
Am Freitag dem 06.04.2018 trafen sich 32 Delegierte der Feuerwehren aus dem Abschnitt Fügen um Ihren neuen Abschnittskommandanten zu wählen.
Vor Kurzem trat Pfarrer Wolfgang Meixner an die Freiwillige Feuerwehr Wiesing heran und bat um Mithilfe beim Herunterheben des Hl. Nikolaus von der Fassade der Pfarrkirche Wiesing. Diesem steht nämlich eine ausgiebige Restaurierung bevor. Natürlich ließen wir uns nicht lange bitten und organisierten Geräte und Mannschaft.
LAST-A – Lastfahrzeug mit Allradantrieb
Das Last-Fahrzeug ist ein wahrlicher „Tausendsassa“. Durch die Ladebordwand MBB Palfinger mit einer Tragkraft von 1000kg kann es je nach Einsatz individuell beladen werden. Dafür stehen zurzeit fünf Rollcontainer zur Verfügung:
Austragungsort des 43. Bezirks- Feuerwehrnassleistungsbewerbes am 08.07.2017 war heuer Gallzein. Die 59 angetreten Gruppen erwartete ein perfekt vorbereiteter Bewerbsplatz, welcher faire Bedingungen für die ca. 530 Teilnehmer aufwies.
Jene zwei Gemeinderatsbeschlüsse welche die Basis für die Aufrüstung der Feuerwehr Kaltenbach darstellen, waren die historisch wichtigsten für die örtliche Feuerwehr, seit Langem. Am 03.02.2016 vergab noch der alte Gemeinderat einstimmig den Auftrag, zur Errichtung des Neubaus des Feuerwehrgerätehauses an den gemeinnützigen Bauträger WE.
Wie jedes Jahr veranstaltete der Abschnitt Fügen auch heuer wieder den Abschnittsgrundlehrgang. Von Anfang Mai bis Ende Juni hieß es für die Feuerwehren Schlitters, Bruck am Ziller, Fügen, Uderns, Ried im Zillertal und Stumm junge Kameraden auszubilden.
(© Land Tirol)
Am 1. und 2. Juli fand in Hart im Zillertal der 42. Bezirks-Nassleistungsbewerb des Bezirkes Schwaz statt. Es traten insgesamt 62 Gruppen zum Bewerb an, der am Freitag um 18:45 Uhr von Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Johann Steinberger eröffnet wurde.