Am Samstag dem 09.02.2019 wurde die Feuerwehr Kaltenbach gegen 07:30Uhr zu einem Brandmeldealarm in einem ortsansässigen Hotel gerufen. Noch bevor die Feuerwehr ausrücken konnte wurde von der Leitstelle Tirol bekanntgegeben, das es sich laut Anruf des Hotels um einen Zimmerbrand handelte.
Am Donnerstag dem 24.01.2019 wurde die Freiwillige Feuerwehr Kaltenbach gegen 16:30 Uhr mittels Pager und Sirene zu einem Bauernhausbrand auf den Emberg gerufen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Gebäude bereits im Vollbrand, worauf hin vom Einsatzleiter OBI Christian Ortner weitere Kräfte angefordert wurden.
Am Donnerstag dem 29.11.2018 um 20:00 Uhr fand die 116.
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kaltenbach im neuen
Gerätehaus statt.
Verkehrsunfall mit ca. 70 verletzten Personen im Brettfalltunnel, in Seenot geratene Personen am Achensee, ein Bauwerkseinsturz nach einer Explosion und schließlich ein Brandgeschehen am „Hecher“ - diese Szenarien galt es für die freiwilligen Feuerwehren in Zusammenarbeit mit der Rettung, Wasserrettung und Bergrettung zu bewältigen.
Am Sonntag, 14. Oktober 2018, wurde die FF Fügen um 14:54 Uhr mittels
Pagersammelruf und Sirene zu einem Brand einer Almhütte am Fügenberg alarmiert.
Bereits während der Anfahrt ließ der Kommandant die FF Hart (14:58 Uhr) und die
FF Uderns (15:00 Uhr) nachalarmieren, da man den Band bereits vom Tal aus sehr
gut sehen konnte. Laut Meldung befanden sich keine Personen mehr im Gebäude.
Am Morgen des 13.Oktober 2018 ging bei der Leitstelle Tirol um 01:48 Uhr ein Notruf vom Fügenberg ein. Urlauber hatten in ihrem Ferienhaus starke Rauchentwicklung festgestellt. Die FF Fügen wurde umgehend mittels Sammelruf und Sirene alarmiert.
Am 19.09.2018 gegen 15:35 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Stumm und Kaltenbach gemeinsam mit Rettungsdienst und Heli 4 zu einem Fahrzeugabsturz auf den Kleinstummerberg gerufen.Ein 76 jähriger Landwirt wollte am Mittwoch dem 19.09.2018 eine Aste am Kleinstummerberg mit seinem Metrac bearbeiten als er aus bisher unbekannter Ursache die Kontrolle über das Fahrzeug verlor und 50m über das Feld in den angrenzenden Wald stürzte.
Am Abend des 08.08.2018 wurden die Feuerwehr Fügen mittels Pagersammelruf und Sirenenalarm zu einer Mure in Hochfügen gerufen. Noch während der Ausfahrt stand fest, dass zum Glück keine Personen zu Schaden gekommen sind.
Zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B181 Achenseebundesstraße wurde die Freiwillige Feuerwehr Wiesing am17.05.2018 um 13:41 Uhr alarmiert. Aus bisher ungeklärter Ursache stießen zwei LKW jeweils an der Fahrerseite zusammen. In weiterer Folge stürzte der bergwärts fahrende LKW ca.4 Meter in einen Graben.
Am Freitag dem 11.05.2018 wurde im Bezirk Schwaz ein neues Bezirksfeuerwehrkommando gewählt. 173 Deligierte und zahlreiche Ehrengäste trafen sich hierzu in der SichtBAR in Fügen.