BEZIRK URFAHR UMGEBUNG 50 Feuerwehrmitglieder nahmen an den vergangenen zwei Wochenenden am Funklehrgang des Bezirks Urfahr Umgebung in der OÖ Bauakademie in Lachstatt teil.
Das Ausbildner-Team um Hauptamtswalter Josef Lehner konnte den Teilnehmern die Grundlagen im Feuerwehr-Funken näher bringen.
Am Samstag, 19. Oktober 2019 beübte die Feuerwehr Vichtenstein als Bezirks-Ölwehrstützpunkt auf Gewässern das neue Ölsperrensystem. Im Bereich der Schiffsanlagestelle in Engelhartszell wurde angenommen, dass bei einem Passagierschiff mehrere hundert Liter Öl ausgetreten sind und so die Donau verunreinigt wurde.
Mittwoch 23.10.2016, Am dies wöchigen Übungsabend galt es eine gefinkelte Aufgabe für die Einsatzkräfte der Feuerwache Reiterndorf und der Hauptfeuerwache Bad Ischl zu lösen. Angenommen wurde ein verunfallter PKW in der Bachgasse welcher nach einem Überschlag am Dach auf Baumstämmen zum Liegen kam.
Am Samstag, 5. Oktober 2019 um 13:00 Uhr wurden die Feuerwehren Rainbach, Höcking, Brunnenthal und Wallensham unter oben angeführtem Einsatzstichwort zur alljährlichen Herbstübung alarmiert. Erschwerend kam hinzu, dass bei diesen außergewöhnlichem Verkehrsunfall Strommasten umgestürzt sind und somit die Stromleitung schwer beschädigt wurde.
Das Übungsszenario, welches ausgearbeitet wurde, lautete wie folgt: bei Bauarbeiten bricht ein Brand im Objekt aus, welcher sich stetig weiter entwickelt. Beim Eintreffen der ersten Mannschaften steht das Gebäude bereits in Vollbrand. Mehrere Personen konnten nicht mehr flüchten und werden im Gebäuden vermisst.
Samstag, 18.05.2019, Auf Einladung von OBM Markus Plass, konnten die Kameraden der Hauptfeuerwache Bad Ischl einen interessanten und lehrreichen Fortbildungstag erleben. In einem Theorieteil am Vormittag, erklärten die beiden Ausbildner von Weber Rescue Systems, Hannes Buchner und Rene Havelka, die unterschiedlichsten Rettungstechniken.
LANDSHAAG: Heiß her ging es bei der Ausbildung in einem Brandcontainer. Unser Atemschutzwart Robert Hinterberger organisierte im April einen Brandcontainer. Am
Firmengelände der Firma Gerl Baumaschinen Services GmbH fand man dafür einen geeigneten Standort.
Auf Grund zahlreicher teils heftiger Stürme waren in der vergangenen Jahren sind umgefallene Bäume für die Ischler Florianis leider keine Seltenheit. Nicht ungefährlich sind deshalb die Aufräumungsarbeiten bei solchen Einsätzen, da die Bäume oft unter Spannung sind. Umso wichtiger sind Schulungen/Übungen wie am heutigen Abend, damit ein sicheres Arbeiten im Ernstfall möglich ist.
Mittwoch, 17. April 2019. Am gestrigen Mittwochabend hielten die Feuerwachen Perneck und Reiterndorf einen gemeinsamen Übungsabend, am Kellerfestareal in Perneck, ab.
Am heutigen Samstagnachmittag fand die Abschlussübung für die Teilnehmer der Grundausbildung in der Feuerwehr am Fuße der Zimnitz statt. Als Basis für die Truppführerausbildung, welche Ende April in Pfandl stattfinden wird, wurden neun zukünftige Feuerwehrmänner der Wehren und Wachen aus dem Ischler Pflichtbereich, in den letzten Monaten ausgebildet.