Um 15:07 wurden wir mittels Personenrufempfängers zu einem Brandeinsatz zum Bahnhof gerufen. Im Bereich des Parkplatzes stand ein Moped in Vollbrand.
Am Dienstag, dem 3. Jänner gegen 20.45 Uhr wurden die Feuerwehren aus dem Abschnitt Völkermarkt zu einem Brandeinsatz in der Ortschaft Gattersdorf (Bezirk Völkermarkt) alarmiert.
Um 16:17 wurden wir mittels Personenrufempfängers von der LAWZ zu einem Brandeinsatz in die Gluckstrasse gerufen. Dort kam es in einem Mehrparteienhaus im ersten Stock aus unbekannter Ursache zu einem Küchenbrand.
Gleichzeitig zu zwei Einsätzen mussten in der vergangenen Nacht (27. Dezember 2016) die Feuerwehren aus dem Abschnitt Jauntal ausrücken.
Am 27. September heulten gegen 11 Uhr in der Gemeinde Globasnitz die Sirenen. Ein Wirtschaftsgebäude am Stadtrand stand unter Vollbrand. Nach Eintreffen der ersten Feuerwehren war das primäre Ziel, die umliegenden Gebäude zu schützen, da die Flammen durch die starke Wärmeentwicklung die benachbarten Gebäude erreichen konnten.
Um 15:00 wurden wir gemeinsam mit den Feuerwehren Treffelsdorf, Obermühlbach-Schaumboden und Kraig zu einem Brandeinsatz nach Hunnenbrunn gerufen.
Um 11:22 wurden wir mittels Personenrufempfängers zu einem beginnenden Wiesenbrand gemeinsam mit den Feuerwehren Kraig und Meiselding gerufen.
Um 14:17 wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Hörzendorf-Projern mittels Personenrufempfängers zu einem Wiesenbrand nach Hörzendorf auf den Muraunbergweg, Abzweigung Aich, gerufen.
Am 04.04.2016 um 11:38 Uhr wurden die Feuerwehren Ferlach, Unterbergen,Kirschentheuer, Unterferlach und Ressnig zu einem Waldbrand am Sechter alarmiert. Nachdem der Brand lokalisiert werden konnte und er sich in der Nähe einer Forststraße befand wurde eine ca. 150 Meter lange B-Leitung zum Brandherd aufgebaut.
Um 18:03 wurden wir von der LAWZ gemeinsam mit der Feuerwehr Thalsdorf zu einem Bahndammbrand nach Tschirnig gerufen. Dort geriet auf der Südbahnstrecke aus unerklärbaren Gründen ein Bahndamm in Brand.