Am 17. und 18. August 2019 führte die Stadtfeuerwehr Oberwart mit der Feuerwehrjugend Oberwart wieder einen 24-Stunden-Tag durch. Der 24-Stunden-Tag begann um 12:00 Uhr mit dem Aufbau des Zeltlagers beim Stieberteich in Oberwart.
Dies war der Titel einer Übung unserer Jugendfeuerwehr. Am Samstag, dem 18. August 2018 um 13:00 Uhr startete das aufregende Wochenende für die Jungflorianis am Stieberteich in Oberwart. Das große Jugendzelt wurde als Schlafstätte für die Nacht aufgebaut. Gegen 15:00 Uhr wurde eine Saugleitung mit dem Kleinlöschfahrzeug und dem Tanklöschfahrzeug 4000 aufgebaut. Es war heiß und die Abkühlung am Teich war ein großer Spaß.
41 Gruppen, 54 Starts, erstmals reine Mädchen-Gruppen, 64 Bewerbsabzeichen und der Sieg ging an die Wettkampfgruppe Neckenmarkt 1 - Lackenbach war heuer die austragende Wehr der 40.Bezirksfeuerwehrjugendleisungsbewerbe in Bronze und Silber sowie der11. Bewerb um das Bewerbsabzeichen. Bewerbsleiterin HBI Barbara Reitter freute sich, über 400 Jugendliche mit 41 Bewerbsgruppen aus dem Bezirk und Gästegruppen am Bewerbstag begrüßen zu dürfen.
Über 300 jugendliche Feuerwehrmitglieder (das sind 3/4 aller Feuerwehrjugendlichen des Bezirkes), zwischen 10 und 16 Jahren, des Bezirkes stellten sich über 400 Wissensteststufen in Großmutschen. Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Martin Reidl und Bewerbsleiterin und Bezirksjugendreferentin HBI Barbara Reitter freuten sich über die große Teilnehmerzahl.