
Am 25. September wurden die Feuerwehren Kobenz, Seckau und Knittelfeld um 14:42
Uhr zu einem Wohnhausbrand in der Gemeinde Kobenz alarmiert. Wenige Minuten
nachdem der Notruf bei der Feuerwehr eingegangen war, trafen bereits 36 Mann
aus drei Wehren am Einsatzort ein.
Als einer der ersten Maßnahmen, nach dem Erkunden der Schadenslage, war es einen Leiterweg über die Garage herzustellen um an den in der Nähe einer Solaranlage gelegenen Brandherd zu kommen, schildert Einsatzleiter Hauptbrandinspektor Werner Holzer von der Feuerwehr Kobenz.
Nachdem Teile des Daches abgedeckt wurden, stellte sich schnell heraus, dass in
diesem Bereich kein Brand sichtbar war, so Holzer weiter. Um aber alles
ausschließen zu können, wurde der Bereich noch zusätzlich mit einer
Wärmebildkamera abgesucht. Da auch die Messung negativ verlaufen ist konnten
die 36 eingesetzten Mann nach einer Stunde wieder in ihre Rüsthäuser einrücken.
Quelle/Text u. Fotos: Thomas Zeiler